Public
2007
Warum macht frau oder man eigentliche Karate? Aus Gaudi? Zum Schlägern? Unsere Sportler(innen) aus der Karateabteilung des TSV Grünwald antworten so: „Damit man fit bleibt, damit die körperliche Koordination geschult wird, damit man aus dem Fernsehsessel kommt oder einfach weil es viel Spaß macht.“
Dabei ist unsere Trainingsgruppe bunt gemischt: Frauen sind dabei; das Alter bewegt sich von...
Lehrgang in Neuötting
Am 3. Mai veranstaltete das Karate-Dojo Asahi des TSV 1852 Neuötting einen Dan Vorbereitungslehrgang mit Sensei Fritz Oblinger (6. Dan).
Da im Rahmen des eintägigen Lehrgangs auch Prüfungen bis zum 1. Kyu abgenommen wurden machten sich fünf Prüflinge und drei Trainer der Grünwalder Karate Abteilung auf den Weg nach Neuötting.
Da sich an diesem Tag zahlreiche Karateka zur Prüfung angemeldet hatten wurden die Prüflinge bereits während des normalen Trainings von einem vierköpfigen Prüferteam genauestens beobachtet.
Sensei Fritz Oblinger demonstriert die Anwendung der Kata Heian Sandan gemeinsam mit Thomas Obermair aus Grünwald.
Nach monatelanger, intensiver Vorbereitung war das Bestehen der Prüfung für Stephan, Max, Sascha, Thomas und Manu (v.l). keine Überraschung. Die Freude über die neue Graduierung (4. Kyu) war groß auch wenn sich die Farbe des Gürtels diesmal nicht ändert.
Gürtelprüfungen
Am 13. März, im letzten Training vor den Osterferien, war es wieder einmal soweit: Prüfer Herbert Perchtold kam zu uns ins Dojo um sich vom Können unserer Schüler ein Bild zu machen.
Insgesamt zwöf unserer Karateka stellten sich dieses Mal der Prüfung zum nächsten Gürtel. Herbert nahm sich auch dieses Mal wieder viel Zeit um jedem Prüfling, insbesondere in Hinblick auf die nächste Prüfung, noch die eine oder andere Verbesserung aufzuzeigen.
Natürlich hat sich das lange Training auch dieses Mal ausgezahlt. So hielten die Prüflinge am Ende wieder einmal ihren neuen Gürtel bereit um ihre bisherigen Gürtel in Dojo-Tradition durch die jeweils nächsthöchere Graduierung zu ersetzen.
Unsere Prüflinge: Stolz, Freude und Erleichterung über die bestandene Prüfung.
Mit auf dem Bild: Prüfer Herbert Perchtold (li.) sowie unser Dojoleiter Max Obermaier (re.)
Die Prüfung zum 9. Kyu (weiß-gelb) haben bestanden:
Charlotte, Stefan, Kacper und Adrian
Die Prüfung zum 7. Kyu (orange) haben bestanden:
Bianca, Susan, Toni und Maurits
Die Prüfung zum 6. Kyu (grün) haben bestanden:
Florian, Clara sowie Alina und Hippolyt
Karate Kinder und Jugend – Unser Jahr 2007
Januar 2008
2007 war für die Kinder- und Jugendsparte der Karateabteilung des TSV Grünwald wieder ein Jahr voller Spaß und Erfolge.
Unterkategorien
Galerie
Neben dem regulären Training finden im TSV Grünwald auch zahlreiche andere zahlreiche Karateaktivitäten statt, beispielsweise Prüfungen, Lehrgangsfahrten oder gemeinsame Feiern.
Über uns
Dojo Chronik
Seit 7. Mai 1984 wird im TSV Grünwald e.V. Karate unterrichtet, zunächst als Gruppe in der Judoabteilung. 1998 wird dann die Kindergruppe gegründet, ein Jahr später ist Karate eine eigene Sparte der neu gegründeten Budoabteilung. 1994 wechselt die Kinder- und Jugendgruppe zum DKV/ BKB. Seit Januar 2012 ist Karate nach der Auflösung der Budoabteilung eine eigenständige Abteilung. Unsere derzeit ca. 90 Mitglieder sind im Deutschen Karate Verband e.V. organisiert.
Unsere Chronik gibt einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse unserer bewegten Geschichte.
Presseberichte
Zu unseren Veranstaltungen veröffentlichen wir regelmäßig auch Berichte in der Lokal- und Regionalpresse:
- Grünwalder Isar-Anzeiger
- Harlachinger Rundschau
- Münchner Merkur
Die hier veröffentlichten Berichte und Bilder sind die an die Presse weitergegebenen Versionen. Die Redaktionen bearbeiten diese nach Bedarf, so dass Abweichungen unvermeidlich sind. Das angegebene Datum bezieht sich, sofern nicht anders vermerkt, auf das Datum der Veranstaltung.