Der 19. Dezember war der letzte Samstag vor den Weihnachtsferien. Dreizehn Mitglieder der Karateabteilung des TSV Grünwald machten sich an diesem Tag auf nach Adelshofen bei Fürstenfeldbruck, um den Karatelehrgang dort zu besuchen. Mit Klaus "James" Sterba (7. Dan), Marijan Glad (6. Dan) und Herbert Perchtold (5. Dan) boten drei hochklassige Karatetrainer ein abwechslungsreiches, interessantes und vielseitiges Karatetraining für Breitensportler. Acht unserer Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen stellten sich an diesem Tag der Prüfung zum nächsten Gürtel, mit folgendem Ergebnis:
In der Unterstufe bestand Christopher Blepp zum 9. Kyu (Weiß-gelbgurt), sowie Paul Eisenhut, Ivo Smolak und Jakob Wagner zum 8. Kyu (Gelbgurt). Den 7. Kyu (Orangegurt) erreichten Christoph Rosa und Isabelle Schleicher.
Den anspruchsvollen Sprung in die Mittelstufe zum 6. Kyu (Grüngurt) schaffte Flemming Andersen problemlos mit viel Lob und Anerkennung. Dies ist eine Graduierung, die intensive Vorbereitung erfordert.
Mit ganz besonderem Stolz dürfen wir das Bestehen der Prüfung zum 1. Braungurt (3. Kyu) unseres Kinder- und Jugendtrainers Stephan Kuntscher bekanntgeben, der damit in die Oberstufe aufsteigt und überdurchschnittliches Können und Wissen im Karate bewiesen hat.
Damit haben alle aus unserem Dojo angetretenen Prüflinge ihre Prüfung bestanden, herzlichen Glückwunsch! Kontinuierliches Training, meist regelmäßig zweimal die Woche, waren die Gründe für das erfolgreiche Bestehen.
Interessierte finden in der Fotogalerie unserer Homepage http://www.karate-gruenwald.de/ Bilder vom Lehrgang und den Prüflingen.
Max Obermaier
Erschienen:
- Grünwalder Isar-Anzeiger, 14. Januar 2010