Auch dieses Jahr hatten wir wieder ein Karate-Sommerlage mit Zelten geplant. Nachdem die Wettervorhersagen für das Wochen jedoch ausgiebigen Regen erwarten ließen gaben wir am Donnerstag bekannt, dass wir sicherheitshalber unseren Schlechtwetterplan umsetzen werden.
Also fuhren wir am 21. Juli mit zwei TSV Bussen zum Königssee wo wir zuerst eine kleine Wanderung zum Malerwinkel unternahmen.
Schon die Busfahrt dorthin war sehr spaßig, da Thomas und Alex nicht nur unseren Bus sondern auch den vor uns fahrenden Bus mit einer Ministrantengruppe per Zettel in der Windschutzscheibe und SMS unterhielten.
Nach einem Picknick auf einer Wiese stand als nächster Programmpunkt ein Besuch im Salzbergwerk Berchtesgarden auf dem Programm.
Das Umziehen ging noch relativ schnell, dann dauerte es allerdings etwas bis wir eine Bahn zugeteilt bekamen auf der wir als komplette Karategruppe Platz fanden.
Im Bergwerk erfuhren wir viel über die Salzgewinnung. Für unsere Karatekids waren aber vermutlich die beiden Rutschen und die Überquerung des Sees wesentlich beeindruckender.
Als letzter Programmpunkt stand ein Besuch der Watzmann-Therme auf unserem Programm. Während sich einige unserer Trainer im Warmwasserbecken entspannten veranstalteten die anderen Trainer in einem anderen Becken "Ritterspiele" und Wasserbombenwettbewerbe mit den Kids. Auch die Rutsche war durchgehend mit mindestens einem Grünwalder Karateka besetzt.
Auf dem Heimweg machten wir nochmals kurz Halt um noch ein abschließendes Eis zu "tanken". Und dann fing es auch endlich wie vorhergesagt an zu regnen. Wir hatten an diesem ansonsten sonnigen Tag aber auch mit unserem Schlechtwetterprogramm viel Spass.